Das zeigt sich z.B. an unkonzentrierten Mitarbeiterinnen, Kolleginnen, die in Meetings plötzlich ausfallend werden, High Performerinnen, die nicht die gewohnte Leistung bringen, sonst zuverlässige Kolleginnen, die unpünktlich sind, Mitarbeiterinnen, die ungewöhnlich oft krank sind, oder nach einiger Zeit doch ihre Arbeitszeiten reduzieren, weil sie nicht wie (von sich selbst) gewohnt performen können.
Wenn der Druck zu hoch wird, bereiten diese Mitarbeiterinnen ihren Ausstieg vor. Ändert sich nichts an der Situation, folgt bald die Kündigung – sofern diese Mitarbeiterinnen überhaupt aus der Elternzeit zurückkehren.